Stellenbeschreibung
Mechatroniker/innen montieren mechatronische Systeme (z. B. Roboter) aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen. – Soweit die Theorie. In der Praxis bei DESMA bedeutet das Folgendes:
Was sind meine Aufgaben?
• Sie lernen zahlreiche Aufgaben aus zwei großen Bereichen kennenlernen: der Elektronik und der Mechanik, z.B.:
• Pneumatische, mechanische oder hydraulische Bauteile für unsere Schuhmaschinen herstellen und montieren
• Steuerungskästen und Schaltschränke aufbauen, verdrahten und an der Maschine installieren
• Am Ende sorgen Sie dafür, dass alle mechanischen und elektronischen Komponenten einer Schuhmaschine richtig zusammenspielen und zuverlässig funktionieren.
Mein Profil:
• gute Noten in Mathematik
• Interesse an Physik, Mathematik, technischen und elektrotechnischen Zusammenhängen
• räumliches Vorstellungsvermögen für dreidimensionale Körper
• konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
Unser Angebot:
• eine qualitativ hochwertige Ausbildung, durch jahrelange Ausbildungserfahrung
• hohe Übernahmechance nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
• verschiedene Gesundheitsförderungsangebote (z.B. qualitrain)
• ein gutes Betriebsklima, bei einer 35 Stundenwoche
Was ist noch wissenswert?
Während der 3,5-jährigen Ausbildung nehmen Sie am Berufsschulunterricht der BBS Verden teil.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt per pdf an personal@desma.de. Sollten noch Fragen offengeblieben sein, melden Sie sich gern in der Personalabteilung bei Vanessa Beste, Tel: 04202-990-268.
Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Schulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium
Interessen
- Informatik / IT & Technik
- Mathematik
Arbeitsplatz
- technisch/handwerklich
DESMA Schuhmaschinen GmbH

Ausbildungsstandort:
Desmastraße 1
Ansprechperson:
Vanessa Beste
Email:
personal@desma.de
Telefon:
04202-990-268
Webseite:
www.desma.de